Lichtblick

Ärzte-Team

Ärzte-Team

Lichtblick MVZ Nordhessen GmbH

Nurbek Bularkiev - Ärztlicher Leiter

Nurbek Bularkiev

Ärztlicher Leiter

Nurbek Bularkiev

Wir begrüßen unseren neuen Ärztlichen Leiter, der seit Mai 2023 bei der Lichtblick MVZ Nordhessen GmbH tätig ist. 


 

Dr. med. Arno Heinrich

Augenarzt

Dr. med. Arno Heinrich

Geboren 1959 in Leimbach, jetzt Heringen

Arno Heinrich absolvierte nach 2 Jahren Krankenpflegeausbildung sein Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Giessen. Nach wissenschaftlicher Tätigkeit im OP-Bereich der Universitäts-Augenklinik erfolgte die Approbation zum Arzt im Jahre 1988.

Im Anschluss begann er mit der Tätigkeit als Assistenzarzt die Ausbildung zum Augenarzt an der Augenklinik des jetzigen Klinikum Bad Hersfeld. Die Verleihung des Doktorgrades nach Dissertation zum Thema „Modifikationen der okulären Hämodynamik durch präoperative Okulopression mit und ohne Retrobulbäranästhesie“ fand 1992 durch den Dekan des Fachbereichs Humanmedizin der Justus-Liebig-Universität Giessen statt.

Nach Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde durch die Landesärztekammer Hessen im Januar 1994 setzte Dr. Heinrich seine Tätigkeit an der Augenklinik Bad Hersfeld als Oberarzt mit umfangreicher operativer Tätigkeit bis zum Ende des Jahres 2001 fort.

Zum 1.1.2002 fand die Niederlassung als Augenarzt mit Praxis in der Frankfurter Str. 81 in Kassel sowie der gleichzeitige Aufbau einer Zweigpraxis für ambulante Augenoperationen in Eschwege statt.

2005 wurde eine Einrichtung für ambulante Augenmedizin in der Rodenbergklinik des HKZ in Rotenburg an der Fulda begründet, deren medizinische Leitung Dr. Heinrich zusätzlich übernahm.

 


 

Dimitrios Zormpas

MD, FEBO

Dimitrios Zormpas MD, FEBO

Herr Zormpas ist am 06.04.1982 in Athen, Griechenland, geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind.

Im Jahr 2009 beendete er an der Universität Patras erfolgreich sein Medizinstudium.

Von 2011 bis 2015 war Herr Zormpas als Assistenzarzt und von 2016 bis 2020 als Oberarzt in der Augenklinik des Städtischen Klinikums Braunschweig tätig. Während dieser Jahre sammelte er Erfahrung in der Cataract-, Glaskörper-, und Netzhaut-Chirurgie.

Neben seinen regelmäßigen Hospitationen in bekannten Augenkliniken (u. a. Moorfields Eye Hospital in London, Universitätsklinik in Uppsala), um auf dem neuesten operativen Stand zu bleiben, nimmt er auch regelmäßig an internationalen Kongressen teil.

Herr Zormpas nahm an ehrenamtlichen operativen Einsätzen in Indien und Afrika teil, zuletzt in Rwanda im Oktober 2019.

Seit Oktober 2020 ist Herr Zormpas für die Lichtblick MVZ Nordhessen GmbH tätig.


 

Torsten Rolf Pfeifer

Torsten Rolf Pfeifer

Torsten Rolf Pfeifer

Geboren 1961 in Hannover.

Torsten Pfeifer schloss sein  Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg mit Erlangung der Approbation im Jahre 1991 ab.

Nach Jahren als Assistenz-Arzt in Praxen und Klinik-Abteilungen für Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie in Niedersachsen und Nord-Rhein-Westfalen begann er in 2002 die Weiterbildung zum Augenarzt.

Über 8 Jahre bis Ende März 2013 war Herr Pfeifer als Facharzt für Augenheilkunde in der Augenklinik des Klinikum Kassel angestellt und verfügt damit über große Routine in Diagnostik und Therapie der verschiedensten Augenkrankheiten.

Zum 1. April 2013 übernimmt Herr Pfeifer unsere augenärztliche Praxis in Kassel und unterstützt uns bei Laserbehandlungen unserer Patienten in der operativen Praxis in Eschwege.

 


 

Dr. med. Enno Plock

Dr. med. Enno Plock

Dr. med. Enno Plock

Geboren 1971 in Papenburg

Enno Plock absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität in Göttingen. Die Approbation als Arzt sowie die Promotion erfolgten 1999.

Im Anschluss sammelte er als Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie des Städtischen Klinikums Braunschweig und am Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin der Universitätsmedizin Göttingen Erfahrungen in allen Bereichen der Anästhesie.

Während dieser Tätigkeit erwarb er die Zusatzqualifikationen im Bereich Rettungsmedizin sowie ärztliches Qualitätsmanagement und schloss erfolgreich ein Aufbaustudium im Bereich Gesundheitswissenschaften (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover ab. 

Seit 2005 ist Dr. Plock als niedergelassener Facharzt für Anästhesie in eigener Praxis tätig und betreut ambulante Operationen im Rahmen der Augenheilkunde, Chirurgie und Kinderchirurgie, Gynäkologie, HNO, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde.

Dr. Plock ist seit 2014 auch für unsere Praxis tätig und übernimmt die anästhesiologische Behandlung und Überwachung unserer Patienten in der Praxis für ambulante Augenmedizin Am Bahnhof 11, Eschwege.

 


 

Sonja Scharf

Sonja Scharf

Sonja Scharf

Geboren 1963 in Hofgeismar

Sonja Scharf absolvierte ihr Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.  Die  Approbation als Ärztin  erfolgte im Jahre 1991 nach ihrer Tätigkeit als Ärztin im Praktikum in Neuseeland, der Schweiz, Würzburg und Kassel.

Die weitere Ausbildung in der Zentralen Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin der Städtischen Kliniken Kassel wurde nach Unterbrechung durch Mutterschutz und Erziehungsurlaub 1998 mit der Anerkennung als Fachärztin für Anästhesie durch die Landesärztekammer Hessen abgeschlossen.

Nach weiterer Tätigkeit als Anästhesistin in der Orthopädischen Klinik Kassel sowie vertretungsweise in einer Anästhesie-Gemeinschaftspraxis erfolgte 2001 die Niederlassung in eigener Praxis.

Sie übt ihre Tätigkeit im Rahmen einer Berufsausübungsgemeinschaft mit ihrem Ehemann Dr. Olaf Weigt aus und betreut so weit über 3000 Patienten pro Jahr bei Eingriffen auf dem Gebiet der Allgemein-, Hand- und Unfallchirurgie, der HNO-, Kiefer-/Oralchirurgie sowie der Zahn- und Augenheilkunde.

Seit 2001 ist Frau Scharf mit ihrem vielschichtigen Erfahrungsschatz auch für die anästhesiologische Versorgung unserer Patienten in der Praxis für ambulante Augenoperationen Am Bahnhof 11, Eschwege, sowie in unserem OP-Bereich der Kasseler Praxis in den Räumen der MVZ Medikum GmbH verantwortlich.

 


 

Dr. med. Uwe Trulson

Dr. med. Uwe Trulson

Dr. med. Uwe Trulson

Geboren 1958 in Altenburg

Uwe Trulson absolvierte sein Studium der Humanmedizin am Medizinischen Institut in Krasnodar in Russland zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer gelegen.

Die Approbation als Arzt erfolgte im Jahre 1983.

Im Anschluss arbeitete er als Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie der Medizinischen Akademie Erfurt, wo er 1989 den Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin erlangte.

1992 erfolgte ebenfalls in Erfurt die Promotion zum Dr. med.

Nach der weiteren Tätigkeit als angestellter Anästhesist an der Zentralklinik Bad Berka entschloss sich Dr. Trulson 1993 zur Niederlassung in eigener Praxis und übernimmt seitdem die anästhesiologische Betreuung von Patienten bei ambulanten Eingriffen in Kooperation mit Chirurgen, Kinderchirurgen, Frauen- und HNO-Ärzten, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen, Zahnärzten und Augenärzten.

Dr. Trulson ist seit 2006 für unsere Praxis tätig und übernimmt mit seinem breiten Erfahrungsschatz die anästhesiologische Behandlung und Überwachung unserer Patienten in der Praxis für ambulante Augenmedizin Am Bahnhof 11, Eschwege.

 


 

Rakhal Sen

Rakhal Sen

Rakhal Sen

Herr Sen wurde am 08.06.1971 in Oberhausen geboren.

Nach Beendigung seines Zivildienstes in der Wohnstätte für geistig und körperlich Behinderte in Bebra im Jahr 1992 begann Herr Sen sein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Pädagogik und Soziologie an der Hochschule in Kassel.

Zum Sommersemester 1994 wechselte Herr Rakhal Sen zum Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg.

Vor seiner Approbation als Arzt im Oktober 2002 war Herr Sen für 2 Jahre als Arzt im Praktikum in der Klinik für Neurochirurgie des Klinikums Fulda tätig.

Nach einem weiteren Jahr als Assistenz-Arzt in der Reha-Klinik für Orthopädie in Bad Rothenfelde begann Herr Sen im Januar 2004 seine Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde in der Augenklinik des Klinikums Bad Hersfeld.

Nach seiner erfolgreichen Facharztprüfung im Mai 2010 war Herr Rakhal Sen weiterhin als Facharzt der Augenklinik des Klinikums Bad Hersfeld beschäftigt, bevor er seine Tätigkeit mehr und mehr in den Bereich der ambulanten Augenheilkunde  am MVZ Bad Hersfeld-Rotenburg verlagerte.

Wir freuen uns, Ihnen mit Herrn Rakhal Sen einen in der ambulanten Versorgung von Augenkrankheiten langjährig erfahrenen Facharzt in unseren Praxen in Bad Hersfeld und Rotenburg anbieten zu können.

 


 

Larisa Arbatskaya

Larisa Arbatskaya

Larisa Arbatskaya

Frau Larisa Arbatskaya wurde in Russland (Sankt-Petersburg) geboren.

Ab September 1990 bis Juni 1998 hat sie in der staatlichen Medizinuniversität namens Akad. Pavlov I.P. zu Sankt-Petersburg (Fachrichtung Heilwesen) studiert und gleichzeitig gearbeitet. 

Die weiterführende Facharztweiterbildung fand in der Militärmedizinischen Akademie namens Kirov S.M. zu Sankt-Petersburg statt. Zusätzlich absolvierte sie eine Ausbildung zur Optometristin.

Seit 2013 wohnt Frau Arbatskaya in Deutschland und erhielt auch im selben Jahr ihre deutsche Approbation. Von 2013 bis 2015 arbeitete sie in Haale/Saale als Assistenzärztin für Augenheilkunde.

Ihre Facharztanerkennung hat sie seit August 2015. Seit 2015 arbeitet in Deutschland als Fachärztin für Augenheilkunde, unter anderem in Leipzig und in Aschaffenburg.

Seit April 2020 arbeitet Frau Arbatskaya in unserem Unternehmen.

 


 

Sabine Keppler

Sabine Keppler

Sabine Keppler

Frau Sabine Keppler wurde 1968 in Kassel geboren. Nach Erlangung des Abiturs in 1988 studierte Sie bis 1995 Medizin in Göttingen. In 1997 erlangte Sie Ihre Approbation im Klinikum Kassel in der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. 2001 erfolgte die erfolgreiche Prüfung zur Fachärztin in o.g. Gebieten. Nach mehrjähriger Familienzeit arbeitete Sie ab 2007 als selbständige Anästhesistin.

Ab 2011 bis 2016 war Sie als Weiterbildungsassistentin in der Klinik für Augenheilkunde Bad Hersfeld tätig. Nach ihrer absolvierten Zeit als Weiterbildungsassistentin erlangte Sie im Juni 2017 die Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde. Ihre Schwerpunkte während Ihrer fachärztlichen Tätigkeit (konserativ und operativ) definieren sich in der Behandlung des „grauen Stars“ , der medikamentösen Therapie von Netzhauterkrankungen sowie in der Laserbehandlung.

Seit dem 01.01.2018 ist sie angestellte Fachärztin beim MVZ Lichtblick Nordhessen. In dieser Funktion arbeitet Sie konserativ und operativ an den verschiedenen Standorten in Kassel.

 


 

Abdul Fatah Fahri FEBO

Abdul Fatah Fahri FEBO

Abdul Fatah Fahri FEBO

Herr Abdul Fatah Fahri absolvierte sein Medizinstudium als auch seine Assistenzarztjahre in Lybien; an der Universität Benghasi bzw. in der Universitätsklinik in Benghasi. 2009 erlangte Herr Fahri seinen Master Abschluss im Fachgebiet Ophthalmologie.

Seit 2011 ist Herr Fahri in Deutschland tätig. Neben Gastarzttätigkeiten in Augenkliniken in Bremen, der Uniklinik Aachen sowie Augenarztpraxen, war er als Assistenzarzt in der Augenklinik Bielefeld Rosenhöhe tätig. Daneben erwarb er, mit Bestehen der 3. Prüfung, auch das Examen der „International Councile of Ophthalmology“. Im September 2016 erlangte Herr Fahri den deutschen Facharzt für Augenheilkunde. Bis zum Juli 2018 war er in dieser Funktion im Klinikum Herford tätig.

Seit 01.08.2018 bieten wir unseren Patienten einen erfahrenen Facharzt für Augenheilkunde, an unserem neu eröffneten Standort in Volkmarsen an. Neben dem gesamten Spektrum der konserativen Augenheilkunde, wird Herr Fahri auch operativ am Standort Kassel tätig sein. Somit ist eine durchgehende ärztliche Versorgung unserer Patienten gewährleistet. 

 


 

Kamran Navaei

Dr. Kamran Navaei

Dr. Kamran Navaei

Herr Navaei wurde 1975 geboren und schloss 2002 das Studium der Humanmedizin im Iran ab.

Anschließend sammelte er mehrere Jahre Berufserfahrung als Assistenzarzt in Deutschland, u.a. in Mannheim, Heidelberg und Marburg. Im Oktober 2012 erlangte Herr Navaei die deutsche Approbation.

Nach der Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde durch die Landesärztekammer Schleswig-Holstein im November 2012 setzte er seine Tätigkeit in der nordBLICK Augenklinik Bellevue in Kiel und Lübeck im operativen und konservativen Sektor fort. Seine Schwerpunkte während seiner fachärztlichen Tätigkeit liegen bei der Behandlung des Grauen und Grünen Stars sowie bei der medikamentösen Therapie von Netzhauterkrankungen.

Seit Januar 2019 dürfen wir Herrn Navaei als erfahrenen Facharzt für Augenheilkunde in unserer Praxis in Rotenburg an der Fulda begrüßen.


 

 

Ibrahim Al-Faqih

Ibrahim Al Faqih

Ibrahim Al Faqih

Ibrahim Al Faqih, geboren am 13.11.1978 in Kuwait, schloss sein Medizinstudium im Juni 2004 an der Universität in Kursk, Russland ab. Von 2004 bis 2015 war er als Assistenzarzt in mehreren staatlichen und privaten Augenkliniken in Jordanien als auch in Deutschland tätig. Zu den verschiedenen Institutionen zählten eine Assistenzarztstelle in der Augenklinik in Bad Rothenfelde und in der Augenklinik des Heinrich-Braun-Klinikums in Zwickau.

Im April 2014 erhielt Al Faqih die deutsche Approbation. Daran anschließend arbeitete er als Assistenzarzt im Augen- und Laserzentrum in Leipzig. Erfahrungen als Facharzt sammelte Herr Al Faqih unter anderem in der Augenklinik in Moers und im Augenzentrum Ruhr Hagen.

Wir freuen uns, Herrn Al Faqih ab November 2019 in unserem Praxisverbund und insbesondere an unserem Standort in Korbach begrüßen zu dürfen.

 


 

Turhan Osman

Turhan Osman

Turhan Osman

Herr Turhan Osman wurde am 01.08.1958 in Polyanthos/Griechenland geboren. Herr Osman studierte Humanmedizin an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul in der Türkei. Dieses Studium schloss er 1983 erfolgreich ab und schloss daran eine Facharztausbildung in der Augenklinik der medizinischen Fakultät Cerrahpasa der Universität in Istanbul an.

Nachdem Herr Osman 1988 die deutsche Approbation als Arzt erhielt, folgte 1990 die Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Im Anschluss daran war Herr Osman von 1990 – 1995 als niedergelassener Augenarzt in Pfullingen in Süd-Württemberg und von 1996 – 2012 in Essen, Nordrhein-Westfalen tätig. Im Anschluss daran folgte die Anstellung als Augenarzt im Augenzentrum Ruhr in Herdecke.

Seit November 2019 ist er für unsere Patienten am Standort Volkmarsen tätig.

 


 

Fathi El-Kumati

Fathi El-Kumati, FEBO,FICO,FRCS

Fathi El-Kumati, FEBO, FICO, FRCS

Herr El-Kumati schloss sein Medizinstudium 2003 an der Garyounis-Universität in Libyen ab.
Bis zum Jahr 2012 arbeitete er an verschiedenen Augenkliniken in Libyen.

2013 zog Herr El-Kumati nach Deutschland um, wo er unter anderem bis zum Jahr 2018 in der Augenklinik Augsburg und im Augenzentrum Garmisch-Patenkirchen als Assistenzarzt tätig war. Von Mitte 2018 bis Ende 2019 arbeitete er in der Augenklinik in Nürnberg.

Die Approbation als Arzt erhielt er 2015 und den Facharzt für Augenheilkunde schloss Herr El-Kumati im April 2019 ab.

Wir freuen uns sehr, dass Herr El-Kumati ab Januar 2020 unser Team bereichert und unsere Patienten in KS5 betreuen wird.

 


 

Alya Salem

Alya Salem

Alya Salem

Alya Salem wurde 1979 in Jeddah (Saudi Arabien) geboren und studierte am Dubai Medical College. Das Studium schloss sie 2001 mit dem Titel M.B.B.ch (Bachalaureus der Medizin und Chirugie) ab.

2016 erwarb sie den Titel „Fachärztin für Augenheilkunde“ bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Münster und verfügt seit 2019 über ihre deutsche Approbation. Ihre Expertise in der Augenheilkunde erlangte Frau Salem durch diverse Tätigkeiten als Assistenz- und Fachärztin seit 2003 in Saudi Arabien und in Deutschland. Von 2012 bis 2014 war sie als Assistenzärztin im Uniklinikum Münster tätig, bevor sie direkt im Anschluss bis 2019 die Stelle als Assistenzärztin in der Praxis Dr. Pöstgens in Borken begleitete.

Seit dem 01.01.2020 ist Frau Salem Fachärztin beim Lichtblick MVZ Nordhessen und betreut unsere Patienten am Standort Mühlhausen. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit!

 


 

Dr. Martin Gryga

Dr. Martin Gryga

Dr. Martin Gryga

Geboren 1985 in Leipzig

Herr Dr. med. Gryga Martin schloss sein Humanmedizinstudium an der Universität in Leipzig im Jahre 2012 ab.

Nach mehrjähriger Erfahrung als Assistenzarzt in der Klinik für Ophthalmologie des Städtischen Klinikums Dessau sowie in der operativen Gemeinschaftspraxis in Rosenheim absolvierte Herr Dr. med. Gryga die Facharztprüfung im Jahr 2018. Im Jahr 2017 schloss er die FEBO-Prüfung in Paris erfolgreich ab.

Zwei Jahre war Herr Dr. med. Gryga als Facharzt im Augenzentrum Osthessen in Fulda tätig, wobei er operative Erfahrungen festigen konnte. Er verfügt über eine umfangreiche Routine in Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde.

Zum 1. Mai 2020 ist Herr Dr. med. Gryga in unsere augenärztliche Praxis in Mühlhausen eingetreten und unterstützt dadurch unser Unternehmen.

 


 

Dr. Tip Avsar Özdogan

Dr. TIP Avsar Özdogan

Dr. TIP Avsar Özdogan

Herr Dr. Tip Avsar Özdogan wurde 1985 in Wien geboren.

Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er von 2005 – 2011 an der Medizinischen Universität in Erciyes, Türkei.

2011 erhielt er die türkische Approbation als Arzt, 2013 folgte die deutsche Approbation.

Von 2011 – 2017 war er als Assistenzarzt in verschiedenen Augenzentren u.a. in Bamberg und Bad Oeynhausen tätig und erhielt 2017 die Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde. Ab 2018 arbeitete er als angestellter Facharzt für Augenheilkunde in Bad Oeynhausen.

Wir freuen uns, dass Herr Özdogan seit Januar 2022 unser Ärzteteam unterstützt und vornehmlich in Kassel sowohl konservativ als auch operativ tätig ist.

 


 

Dr. med. Henning Jordan

Dr. med. Henning Jordan

Dr. med. Henning Jordan

Herr Dr. med. Henning Jordan wurde 1989 in Kassel geboren.

Nach seinem Abitur begann er 2009 das Studium der Humanmedizin in Düsseldorf.

Von 2012 bis 2015 absolvierte er verschiedene Famulaturen u.a. im „Zentrum Augenheilkunde“ in Düsseldorf sowie eine Auslandsfamulatur im Fachbereich Innere Medizin/Anästhesie in Gibraltar.

Während seines praktischen Jahres 2015/2016 konnte er weitere Erfahrungen im Bereich Augenheilkunde und Innere Medizin in Düsseldorf, Leipzig und in Frankreich sammeln. 2016 erhielt er seine ärztliche Approbation.

Seit 2017 befindet sich Herr Dr. Jordan in der Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde.

Wir freuen uns, dass Herr Dr. Jordan sein letztes Weiterbildungsjahr bei uns absolviert und seit Januar 2022 an unserem Standort KS4 als Weiterbildungsassistent tätig ist.

 


 

Doctor medic Amine Elloumi

Doctor medic Amine Elloumi

Doctor medic Amine Elloumi

Geboren 1987 in Saudi-Arabien.

Amine Elloumi absolvierte sein Medizinstudium 2013 in Rumänien.

Die Approbation als Arzt in Deutschland erfolgte im Dezember 2014.

Nach der augenärztlichen Facharztweiterbildung in dem Universitätsklinikum Gießen im Jahr 2020 setzte Herr Amine Elloumi seine Tätigkeit in einer Augentagesklinik in Fulda fort.

Herr Amine Elloumi ist mehrsprachig: neben Deutsch spricht er Arabisch, Französisch, Rumänisch und Englisch.

Seine Schwerpunkte während seiner fachärztlichen Tätigkeit (konservativ und operativ) definieren sich in der Behandlung des Grauen Stars, der medikamentösen Therapie von Netzhauterkrankungen, Lidchirurgie sowie in der Laserbehandlung des vorderen und hinteren Augenabschnittes.

Wir freuen uns sehr, dass Herr Amine Elloumi seit April 2022 unser Team bereichert und unsere Patienten in Bad Hersfeld und Schwalmstadt betreut.



 

 

 

 

 

Kontakt zu Ihrem Lichtblick MVZ Nordhessen

Fragen Sie Ihren Wunschtermin an oder senden Sie uns eine Nachricht.

 

 

Für welche Praxis fragen Sie an?

Wunschzeit für Ihren Termin:

  Egal  Morgens  Nachmittags

Datenschutz

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte vor dem Absenden die Zahl 1388 als Spam-Schutz eingeben:

Hinweis: Falls Sie unsere E-Mail nicht in Ihrem Posteingang sehen, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.